Frank Bügel
2007-05-17 21:42:42 UTC
An alle sozialschmarotzenden HIV-Penner, jammernden Rentner und
gelangweilen, von der Sozi lebenden Ausländer im "freiesten aller
Deutschländer": hier ist die Lösung aller Probleme, die Euch im Zuge der
Globalisierung unverschuldet so eiskalt erwischten.
"Vom Tellerwäscher zum Millionär" hieß es schon immer in den USA, auch wenn
Sam, der mittellose Neger, einen Hilfsjob bei einem brutalem, weißhäutigem
Rambo annehmen mußte und sich für die paar Kröten, die er aufdringlicher
Bettelei erhielt, auf dem Bau glatt das Hinterteil aufriß. Noch heute hängt
er deswegen an der Flasche und verprügelt seine Alte. Mittlerweile ist ja
in "unserer" geliebten Multikulti-BRD schon das gleiche zu beobachten
Das muß nicht sein... Seid clever wie das "Cleverle" aus dem
Schwabenland... Ein paar ausgesuchte, erfolgversprechende
Geschäftsmodelle:
Mit dem Tod läßt sich in einer überalterten Gesellschaft Geld verdienen.
Altenpfleger sollten nicht vergessen, auf Leichenwäscher und Kremierer
umzusteigen, wenn die Indikatoren andeuten, daß das große Massensterben
oder der Kollaps in den Altersheimen bevorsteht, weil der Nachschub an
"frischen Alten" ausbleibt.
Nekromantica AG
Beschäftigte: 1
CEO: Jörg Buttgereit
Geschäftsfeld:
Dead Content Design
Auf einem Wachstumsmarkt agiert auch Nekromantica, Spezialist für die
artgerechte Entsorgung von Absolventen des Generationenvertrags. Durch
Retail-Geschäfte mit einem Verwerter aus Rothenburg entstehen zudem
Synergie-Effekte. Fazit: Dieser Markt ist noch lange nicht gesättigt.
Ebenso "hoch im Kurs" die Sexy-Reinemachefrau:
Roommate 24 AG
Beschäftigte: 1
CEO: Gesine Köhler
Geschäftsfeld:
Room Service
Das alleinige Mitglied des Vorstands von Roommate 24, Gesine Köhler, gibt
sich kämpferisch: "Mit meinem Room Service decke ich die gesamte
Wertschöpfungskette im Gastronomiebereich ab". Köhlers Gastro-Bereich indes
beschränkt sich auf eine Hinterhofpension in St. Pauli.
In Deutschland immer eine gute Geschäftsidee: die Altersvorsorge
Beschäftigte: 1
CEO: Nicole Louven
Geschäftsfeld:
Altersvorsorge-Beratung
Die Gerontox AG hat sich auf dem Graumarkt der Zukunft positioniert. Im
Struktur-Vertrieb der HMI fehlen der Ich-AG nur noch 200 Punkte bis zur
Stufe 1, dann erwägt CEO Nicole Louven den Ausstieg aus dem I-Dax. "Ich
teile meine Dividende doch nicht mit dem Arbeitsamt", so die egoistische
Karrierefrau.
Clever-woman: steige um auf homo und suche dir 'ne reiche Tusse:
casalinga AG
Beschäftigte: 1
CEO: H. Küng-Keipert
Geschäftsfeld:
Basse Cuisine
Mit ihrem erfolgreichen kleinen Familienunternehmen ist die
alleinerziehende Herta Küng nun auf der Suche nach einem stillenden
Teilhaber an dem zwei Monate alten Spin Off namens Dörte, nachdem sie ihr
letztes Joint Venture mit einem Soziologieprofessor fachgerecht zerschlagen
und abgewickelt hatte.
Und zu guter Letzt: das "älteste Gewerbe der Welt"
infickeon AG
Beschäftigte: 1
CEO: Olga Matradse
Geschäftsfeld:
Unternehmer-Betreuung
Auf einem engen Geschäftsfeld hat sich Olga Matradse positioniert - in
diversen Stellungen. Nach der Versteifung auf ihre Kern-Kompetenzen (SM,
NS, 69) vertiefen sich Anleger nun in ihre Chartkurven. Mit einem GV von 6
und einem breiten Spread kann man unentspannt ins Bett gehen.
http://www.gustloff-online.de/spekulantius_ichag.htm
Irreale Zukunftsszenarien? Weit gefehlt:
"Die belgische Politikerin Tania Derveaux (24) will die ersten 40.000
Männer, die ihre Protestpartei NEE (Nein) im Internet unterstützen, mit
Oralsex belohnen!
80-mal am Tag – 500 Tage lang – will sie sich für jede Wählerstimme
persönlich bedanken..."
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/05/15/belgische-politikerin/jobs-versprechen.html
Selbst an der Börse ist alles möglich: siehe TIER-SPEZI AG (Schweiz)
Loading Image...
Der Kursverlauf ist zwar nicht so prickelnd, aber das wird schon noch...
http://tinyurl.com/2agde5
... immerhin gab es heute für alle Chart-Analysten ein "bullish engulfing
pattern". Also nichts wie rein mit der Kohle und HIV vervielfachen...
Vergeßt nicht, Eure Kursgewinne in der Steuererklärung aufzuführen, falls
Ihr die (Schrott-)Aktie binnen Jahresfrist gewinnbringend verhökern
konntet...
Frank
gelangweilen, von der Sozi lebenden Ausländer im "freiesten aller
Deutschländer": hier ist die Lösung aller Probleme, die Euch im Zuge der
Globalisierung unverschuldet so eiskalt erwischten.
"Vom Tellerwäscher zum Millionär" hieß es schon immer in den USA, auch wenn
Sam, der mittellose Neger, einen Hilfsjob bei einem brutalem, weißhäutigem
Rambo annehmen mußte und sich für die paar Kröten, die er aufdringlicher
Bettelei erhielt, auf dem Bau glatt das Hinterteil aufriß. Noch heute hängt
er deswegen an der Flasche und verprügelt seine Alte. Mittlerweile ist ja
in "unserer" geliebten Multikulti-BRD schon das gleiche zu beobachten
Das muß nicht sein... Seid clever wie das "Cleverle" aus dem
Schwabenland... Ein paar ausgesuchte, erfolgversprechende
Geschäftsmodelle:
Mit dem Tod läßt sich in einer überalterten Gesellschaft Geld verdienen.
Altenpfleger sollten nicht vergessen, auf Leichenwäscher und Kremierer
umzusteigen, wenn die Indikatoren andeuten, daß das große Massensterben
oder der Kollaps in den Altersheimen bevorsteht, weil der Nachschub an
"frischen Alten" ausbleibt.
Nekromantica AG
Beschäftigte: 1
CEO: Jörg Buttgereit
Geschäftsfeld:
Dead Content Design
Auf einem Wachstumsmarkt agiert auch Nekromantica, Spezialist für die
artgerechte Entsorgung von Absolventen des Generationenvertrags. Durch
Retail-Geschäfte mit einem Verwerter aus Rothenburg entstehen zudem
Synergie-Effekte. Fazit: Dieser Markt ist noch lange nicht gesättigt.
Ebenso "hoch im Kurs" die Sexy-Reinemachefrau:
Roommate 24 AG
Beschäftigte: 1
CEO: Gesine Köhler
Geschäftsfeld:
Room Service
Das alleinige Mitglied des Vorstands von Roommate 24, Gesine Köhler, gibt
sich kämpferisch: "Mit meinem Room Service decke ich die gesamte
Wertschöpfungskette im Gastronomiebereich ab". Köhlers Gastro-Bereich indes
beschränkt sich auf eine Hinterhofpension in St. Pauli.
In Deutschland immer eine gute Geschäftsidee: die Altersvorsorge
Beschäftigte: 1
CEO: Nicole Louven
Geschäftsfeld:
Altersvorsorge-Beratung
Die Gerontox AG hat sich auf dem Graumarkt der Zukunft positioniert. Im
Struktur-Vertrieb der HMI fehlen der Ich-AG nur noch 200 Punkte bis zur
Stufe 1, dann erwägt CEO Nicole Louven den Ausstieg aus dem I-Dax. "Ich
teile meine Dividende doch nicht mit dem Arbeitsamt", so die egoistische
Karrierefrau.
Clever-woman: steige um auf homo und suche dir 'ne reiche Tusse:
casalinga AG
Beschäftigte: 1
CEO: H. Küng-Keipert
Geschäftsfeld:
Basse Cuisine
Mit ihrem erfolgreichen kleinen Familienunternehmen ist die
alleinerziehende Herta Küng nun auf der Suche nach einem stillenden
Teilhaber an dem zwei Monate alten Spin Off namens Dörte, nachdem sie ihr
letztes Joint Venture mit einem Soziologieprofessor fachgerecht zerschlagen
und abgewickelt hatte.
Und zu guter Letzt: das "älteste Gewerbe der Welt"
infickeon AG
Beschäftigte: 1
CEO: Olga Matradse
Geschäftsfeld:
Unternehmer-Betreuung
Auf einem engen Geschäftsfeld hat sich Olga Matradse positioniert - in
diversen Stellungen. Nach der Versteifung auf ihre Kern-Kompetenzen (SM,
NS, 69) vertiefen sich Anleger nun in ihre Chartkurven. Mit einem GV von 6
und einem breiten Spread kann man unentspannt ins Bett gehen.
http://www.gustloff-online.de/spekulantius_ichag.htm
Irreale Zukunftsszenarien? Weit gefehlt:
"Die belgische Politikerin Tania Derveaux (24) will die ersten 40.000
Männer, die ihre Protestpartei NEE (Nein) im Internet unterstützen, mit
Oralsex belohnen!
80-mal am Tag – 500 Tage lang – will sie sich für jede Wählerstimme
persönlich bedanken..."
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/2007/05/15/belgische-politikerin/jobs-versprechen.html
Selbst an der Börse ist alles möglich: siehe TIER-SPEZI AG (Schweiz)
Loading Image...
Der Kursverlauf ist zwar nicht so prickelnd, aber das wird schon noch...
http://tinyurl.com/2agde5
... immerhin gab es heute für alle Chart-Analysten ein "bullish engulfing
pattern". Also nichts wie rein mit der Kohle und HIV vervielfachen...
Vergeßt nicht, Eure Kursgewinne in der Steuererklärung aufzuführen, falls
Ihr die (Schrott-)Aktie binnen Jahresfrist gewinnbringend verhökern
konntet...
Frank
--
have fun ;-)
have fun ;-)