Bernhard Sturm
2006-07-16 12:53:26 UTC
Hallo Gruppe,
vor dem hintergrund der aktuellen statements der israelischen armme habe
ich ein paar fragen:
ausgehend davon, dass israel libanesische infrastruktur bombardiert
(eine strasse, ein flughafen und tanklager werden ja wohl kaum nur von
der hisbollah benutzt) und dies damit begründet, dass die hisbollah von
der libanesischen regierung mindestens geduldet wird, stellen diese
bombardierungen einen angriff auf einen souveränen staat dar. dies wird
auch implizit von der israelischen politik so ausgelegt: die hisbollah
operiert auf libanesischem gebiet mit billigung der libanesischen
regierung. die gleichung libanon=terrorregime würde gerne so herbei
definiert.
das macht nun aber jedes weitere argumentieren kompliziert: israel als
ebenfalls souveräner staat kann und will sich auch nicht auf augenhöhe
mit einem terrorregime begeben, man kann also nur mit hängen und würgen
ein 'auge um auge, zahn um zahn' herbeireden ('sie feuern seit tagen
katjuschkas auf nord-israel, also dürfen wir jetzt mal durchgreifen').
dieses problem haben alle regierungen, die sich im 'kampf gegen den
terror' befinden. terroristen sind eben nicht vertreter eines
nationalstaates und auch nicht an dessen kontrollmechanismen
eingebunden. terroristen halten sich nicht ans völkerrecht, souveräne
staaten wie israel müssen das aber sehr wohl. das ist das üble an solch
asymetrischen kriegen. vor diesem hintergrund staune ich darob, dass
sich nun israelische offiziere darüber beklagen, dass die hisbollah vom
iran und von syrien unterstützt würden. ja nu! warum auch nicht? aus dem
obigen folgt doch:
a) die hisbollah ist eine terror-organisation, dann gibt es keine regeln
von wem sie ihre waffen beziehen. und israel müsste mit dem einfach
rechnen, alles andere wäre leicht naiv.
b) der libanon wird als 'verantwortlicher' staat angegriffen
(hisbollah=libanon), dann kann es doch auch nicht verwundern, dass der
libanon von syrien oder dem iran waffen bezieht. derselben logik folgt
doch auch israel selber: die meisten israelischen waffensysteme stammen
aus den USA und us-amerikanische militärberater unterstützen israel
tatkräftig. auch hier scheint die israelische reaktion naiv.
da nun aber israel sicher alles andere als naiv ist, muss man andere
motive dahinter vermuten. welche könnten das sein? will man syrien
bewusst in einen krieg reinziehen um damit den iran zu provozieren und
so ein grund zu bekommen die iranischen anreicherungsanlagen zu
bombardieren? geht die strategie tatsächlich um 3 ecken
(libanon->syrien->iran)? was meint ihr?
grüsse
bernhard
vor dem hintergrund der aktuellen statements der israelischen armme habe
ich ein paar fragen:
ausgehend davon, dass israel libanesische infrastruktur bombardiert
(eine strasse, ein flughafen und tanklager werden ja wohl kaum nur von
der hisbollah benutzt) und dies damit begründet, dass die hisbollah von
der libanesischen regierung mindestens geduldet wird, stellen diese
bombardierungen einen angriff auf einen souveränen staat dar. dies wird
auch implizit von der israelischen politik so ausgelegt: die hisbollah
operiert auf libanesischem gebiet mit billigung der libanesischen
regierung. die gleichung libanon=terrorregime würde gerne so herbei
definiert.
das macht nun aber jedes weitere argumentieren kompliziert: israel als
ebenfalls souveräner staat kann und will sich auch nicht auf augenhöhe
mit einem terrorregime begeben, man kann also nur mit hängen und würgen
ein 'auge um auge, zahn um zahn' herbeireden ('sie feuern seit tagen
katjuschkas auf nord-israel, also dürfen wir jetzt mal durchgreifen').
dieses problem haben alle regierungen, die sich im 'kampf gegen den
terror' befinden. terroristen sind eben nicht vertreter eines
nationalstaates und auch nicht an dessen kontrollmechanismen
eingebunden. terroristen halten sich nicht ans völkerrecht, souveräne
staaten wie israel müssen das aber sehr wohl. das ist das üble an solch
asymetrischen kriegen. vor diesem hintergrund staune ich darob, dass
sich nun israelische offiziere darüber beklagen, dass die hisbollah vom
iran und von syrien unterstützt würden. ja nu! warum auch nicht? aus dem
obigen folgt doch:
a) die hisbollah ist eine terror-organisation, dann gibt es keine regeln
von wem sie ihre waffen beziehen. und israel müsste mit dem einfach
rechnen, alles andere wäre leicht naiv.
b) der libanon wird als 'verantwortlicher' staat angegriffen
(hisbollah=libanon), dann kann es doch auch nicht verwundern, dass der
libanon von syrien oder dem iran waffen bezieht. derselben logik folgt
doch auch israel selber: die meisten israelischen waffensysteme stammen
aus den USA und us-amerikanische militärberater unterstützen israel
tatkräftig. auch hier scheint die israelische reaktion naiv.
da nun aber israel sicher alles andere als naiv ist, muss man andere
motive dahinter vermuten. welche könnten das sein? will man syrien
bewusst in einen krieg reinziehen um damit den iran zu provozieren und
so ein grund zu bekommen die iranischen anreicherungsanlagen zu
bombardieren? geht die strategie tatsächlich um 3 ecken
(libanon->syrien->iran)? was meint ihr?
grüsse
bernhard
--
www.daszeichen.ch
remove nixspam to reply
www.daszeichen.ch
remove nixspam to reply