Post by F. W.Post by Hans-Jürgen MeyerManchmal denke ich, das im Urlaub vieles besser schmeckt. Und wenn ich
dann die Mitbringsel aus Italien, Tirol, Kroatien zu haus esse, dann
wird einem bewusst, was man hier mittlerweile für einen Mist
vorgesetzt bekommt.
Also hier kämpfen Billigheimer gegen Billigheimer (Aldi, Penny, Lidl).
Wo nicht?
Post by F. W.Was erwarten wir, das da raus kommt? Gutes Essen?
Ein pauschales "Nein" ist falsch. Billig kann gut sein, teuer kann
schlecht sein. Der Preis sagt nix...
Post by F. W.Und vor dem Aldi, da stehen sie: Mercedes, Audi, BMW, SUV...
Sicher. Die Generation die mit Aldi aufgewachsen ist. Die haben schon
als Kinder bei Aldi eingekauft. Und das hat geprägt. Der Unterschied ist
nur: Früher war das Geld knapp,...
Post by F. W.Und auf dem Grillfest vom Doktor, da liegt auf dem 500.- €-Grill ein
armes 99 Cent-Würstchen
Das ist aber schon Schlachterware. Billig kostet um die 40-50ct/Stück:
Aktuell bei Lidl 12 a´90g für 4,79. Marktkauf 12 Stück 1111g für 4,89.
Kaufland 12 Stück 1200g 4,99. Das ist billig. Man sollte auch auf das
Gewicht achten ;)
Post by F. W.neben schwartigem Schwein in süßlicher Sauce,
plastikverpackt vom Lidl. Zucker, Zucker, Zucker...
Das Scheiß Zuckerzeug ist ein Ding der Industrie. Versaut den Geschmack,
die Figur und poliert die Kasse auf. Leider schmeckt es vielen.
Die "Keys-Lüge" sagt dir was? Hatten wir glaub ich schon mal...
Gibt es vom Schlachter deutlich besser.
Post by F. W.Vor der Tür ein nagelneuer Ford Galaxy "Vignale".
Sagt mir jetzt nix. Aber ein Luxusschlitten ist von Ford eher nicht zu
erwarten.
Post by F. W.Wenn ich mal bei REAL oder REWE einkaufen gehe, also nicht mal Bio oder
lokal, wird mir schon ein schlechtes Gewissen eingeredet, ich hätte
zuviel Geld ausgegeben.
Von wem? Real war/ist auch nicht gerade ein Luxusverkäufer.
Post by F. W.Und die Hartz IV, die mit den iPhones herumrennen, flennen im Fernsehen,
sie können sich kein gutes Essen leisten. Und wiegen alle viel zu viel.
Und Sky, Prime Video, Bier und Zigaretten sind auch immer da. Wenigstens
bei denen, die ich kenne.
Mit denen habe ich herzlich wenig Mitleid. Aber alle über einen Kamm zu
scheren nur weil sie Hartz IV bekommen geht auch nicht. Da findet in den
Medien ein teilweise ungerechtfertigtes "Schweinetreiben" zu lasten der
wirklich bedürftigen statt.
Post by F. W.Gutes Essen? "Können wir uns nicht leisten".
Ja, die gibt es reichlich. Ohne sich wie oben von dir geschrieben zu
verhalten.
Post by F. W.Laptop für Homeschooling? "Auch nicht". Soll die Gesellschaft bezahlen.
Für die eigenen Kinder fühlt man sich nicht zuständig.
Auch der nicht rauchende, nicht saufende kann keine 750 Euro für einen
halbwegs brauchbares Notebook ausgeben. Die Dinger werden aber leihweise
von der Schule gestellt.
Post by F. W.Der REAL wird nun ein KAUFLAND und alle heulen laut. Fordern statt
fördern. Abgehangenes Rinderfilet im REAL: 36.- €. Mann, hat das
geschmeckt. Warum war das da? "Wollte kaum jemand haben".
Das bezahle ich auch bei einem Schlachter im Angebot. Der hat das Rind
noch selbst vorm Tod gestreichelt. Wirst du beim REAL eher nicht bekommen...
Post by F. W.Für 36.- €/Monat gibt es auch ein iPhone. Das kann man nicht essen aber
vorzeigen. Das ist wichtiger.
Sorry, du ziehts alle über einen Kamm ohne zu differenzieren. Geht
garnicht. Versuch mal einen Monat nur von Hartz IV zu leben. Da ist nix
mit einen Blumenkohl von z.Z. 3 Euro (gesehen bei Lidl, minderste
Qualität). In der Größe die ich allein esse. Wobei das Obst und Gemüse
bei Lidl meist gut ist.
Post by F. W.Bei EDEKA gibt es sieben Sorten Thunfisch. Die BILLIGSTEN sind immer
ausverkauft. Die teuren und guten sind immer da. Gut für mich.
Hier will billig gefressen werden.
Sicher gibt es das. Häufig aber auch aus der Not gebohren. 500g
Bratenmett für 10 Euro können sich bei weitem nicht alle leisten.
Post by F. W.Billig! Nicht preiswert! Billig! Ich
denke, das hängt mit dem Krieg zusammen.
Wie begründest du das?
Es gibt mittlerweile viele mehr, die sich auch hochwertige und gute
Lebensmittel leisten. Leisten weil sie es können. Aber das sind eben
nicht die meisten.
Schau dir mal die Fleischpreise im Moment an: Am Boden. Es gibt ein
großes Überangebot weil Abnehmer weggefallen sind. Auch Qualitätsfleisch
ist zur Zeit günstig (nein, noch immer nicht billig)
Als Nettoeinkommen der Privathaushalte in Deutschland lag im Jahr 2018
bei durchschnittlich 3.661 Euro pro Monat.
https://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61754/einkommen-privater-haushalte
Hört sich viel an, oder? Aber schau dir mal die Verteilung an.
Und dann denk mal über die Ausgaben nach, die eine Familie mit 2 Kindern
so hat. Nur 39% liegen über den 3.600. Rund 30% haben weniger als 2.000
Euro. Wenn man dann noch in einer großen Stadt wohnt...
Hans-Jürgen