Markus Fritsche
2020-11-21 03:40:46 UTC
Guten Morgen,
woher kommen eigentlich die Aussagen, dass das Usenet geschlossen wird?
(Meiner Meinung nach unmöglich!)
Bzw. das das Usenet quasi tot ist?
Ohne die Filesharing Anbieter wie usenext usw. mitzuzählen, gibt es
aktuell noch über 500 Newsserver, die statistisch erfasst sind. + einige
mehr, die nur über den Path Header ersichtlich sind.
In letzter Zeit kommen immer wieder ein paar Server hinzu, welche sogar
über Tor erreichbar sind. Auch wenn der ein oder andere Server vom Netz
geht, ist die Anzahl in der letzten Zeitt relativ stabil.
Meines Erachtens ist es unmöglich, dass das Usenet so schnell sterben
wird. Da werden andere Dienste eher sterben oder verboten werden.
Selbst wenn das Usenet bzw. deren Nutzung verboten werden würde,
gäbe es noch genug Server, die mit einem Peeren würden, sodass man
relativ zügig wieder neue Server im Ausland aufsetzen könnte.
Für einen Newsserver mit reinen textbasierten Gruppen,
reicht auch schon ein VPS. Das Aufsetzen der Kiste dauert inklusive
Verschlüsselung keine 10 Minuten.
Also hört mit der Hysterie auf! Das Usenet hat viele
Kommunikationsplattformen überlebt und wird auch noch viele andere
Dienste überleben. In anderen Ländern, wird das Usenet viel intensiver
genutzt, als in Europa - auch wenn Europa die meisten Newsserver hat.
woher kommen eigentlich die Aussagen, dass das Usenet geschlossen wird?
(Meiner Meinung nach unmöglich!)
Bzw. das das Usenet quasi tot ist?
Ohne die Filesharing Anbieter wie usenext usw. mitzuzählen, gibt es
aktuell noch über 500 Newsserver, die statistisch erfasst sind. + einige
mehr, die nur über den Path Header ersichtlich sind.
In letzter Zeit kommen immer wieder ein paar Server hinzu, welche sogar
über Tor erreichbar sind. Auch wenn der ein oder andere Server vom Netz
geht, ist die Anzahl in der letzten Zeitt relativ stabil.
Meines Erachtens ist es unmöglich, dass das Usenet so schnell sterben
wird. Da werden andere Dienste eher sterben oder verboten werden.
Selbst wenn das Usenet bzw. deren Nutzung verboten werden würde,
gäbe es noch genug Server, die mit einem Peeren würden, sodass man
relativ zügig wieder neue Server im Ausland aufsetzen könnte.
Für einen Newsserver mit reinen textbasierten Gruppen,
reicht auch schon ein VPS. Das Aufsetzen der Kiste dauert inklusive
Verschlüsselung keine 10 Minuten.
Also hört mit der Hysterie auf! Das Usenet hat viele
Kommunikationsplattformen überlebt und wird auch noch viele andere
Dienste überleben. In anderen Ländern, wird das Usenet viel intensiver
genutzt, als in Europa - auch wenn Europa die meisten Newsserver hat.
--
Gruß,
Markus Fritsche
Gruß,
Markus Fritsche