Post by Frank LaasPost by h.habigervon Neonazis sammeln würden, um sie aus der Stadt zu vertreiben. Sofort,
wenn eine Gewalttat von Neonazis begangen wird, fängt man an zu gucken,
ob links nicht noch etwas viel Schlimmeres passiert.
Und die Antifa ist ja sowas von einer objektiven Quelle, ja?
Von richtigen Quellen wird behauptet,
BLügel, Glahe , der germanixx LeLarge... oder wer sind deine
"richtigen" Quellen?
Post by Frank Laasdaß die Anzahl der NS-Straftaten allmählich zurückgeht.
Kann ich sogar belegen .... Es geht zurück...
Suchen
Start | Studie | *úber uns | Kontakt |
Chronologie rechter *úbergriffe 2004-2005
24. April 2006
2004
9. Januar 2004
In Potsdam in der Heinrich-Mann-Allee wird ein Marokkaner
herumgeschubst und beleidigt. Die zwei Angreifer rufen
fremdenfeindliche Parolen. Einer der beiden Rechtsradikalen wird im
Anschluss zu sechs Monaten Haft verurteilt. (PNN, 5.
Juni 2004)
10. Januar 2004
In dem Wohngebiet Drewitz werden sechs Personen festgenommen. Die
T*§ter gr**lten rechtsradikale Liedpassagen und
verwendeten verfassungswidrige Symbole. (MAZ, 12. Januar 2004)
13. Januar 2004
Ein Mann zeigt am Brauhausberg den Hitlergru*ü und bedroht
einschreitende Polizeibeamte. (PNN, 16. April 2004)
7. Februar 2004
In einer Anschlagserie auf L*§den, die von vermeintlichen Ausl*§ndern
betrieben werden, wird ein Brandanschlag auf einen
vietnamesischen Textilladen in Potsdam ver*ºbt. (jW, 3. M*§rz 2004)
12. Februar 2004
In der Innenstadt von Potsdam, am Hauptbahnhof wird ein 21j*§hriger
gestellt der den Hitler-Gru*ü zeigt und ÄúSieg-HeilÄù br*ºllt.
(PNN, 14. Februar 2004)
16. Februar 2004
Eine Person schie*üt mit einem Gewehr auf Passanten an der Markthalle
in Potsdam West. Nach der Hausdurchsuchung
werden Hakenkreuzschmiererein gefunden und rechtsextreme CDs
sichergestellt. (PNN, 7 April 2004; MAZ, 12 Mai 2004)
20. Februar 2004
Ein libanesischer Asylbewerber wird in der Stra*üenbahnlinie 92
angegriffen und verletzt. Die T*§ter sind Rechtsradikale. (OP,
20. Februar 2004)
23. Februar 2004
In den Wohngebieten am Kirchsteigfeld, Stern und Drewitz werden 25
Horst-Wessel-Plakate aufgeh*§ngt. Die
Propagandaplakate sind mit ÄúWiderstand NordÄù unterzeichnet.
(eigene Quelle)
27. Februar 2004
In Bornstedt wird die Gedenktafel des ehemaligen Sowjet-Panzers an der
Kreuzung Schulplatz / Kirschallee abgenommen.
Grund hierf*ºr ist die Sch*§ndung des Mahnmals durch einritzen von
Hakenkreuzen. (PNN, 27. Februar 2004)
27. Februar 2004
In den Abendstunden p**beln f*ºnf Personen ausl*§nderfeindliche
Parolen vor einem Chinaimbiss. Die Gruppe schl*§gt gegen
die Au*üenwende und einer der T*§ter zeigt den ÄúHitler-Gru*üÄù. Die
Tat ereignete sich in der Heinrich-Mann-Allee / H**he
Brauhausberg in Potsdam. (MAZ / PNN, 2. M*§rz 2004)
28. Februar 2004
In einem Zug von Berlin Wannsee nach Potsdam Hauptbahnhof singen vier
Personen rechte Lieder und rufen ÄúHeil HitlerÄù.
(PNN, 2. M*§rz 2004)
15. M*§rz 2004
An der Benz-Realschule, in Waldstadt werden zwei alternative
Jugendliche von zehn rechtsgerichteten Skinheads verletzt. (OP,
15. M*§rz 2004)
20. M*§rz 2004
In Neu Fahrland randaliert ein 16-J*§hriger an einer Haltestelle und
ruft rechte Parolen. Er tr*§gt einen Aufn*§her, auf der die
Reichskriegsflagge abgebildet ist, und hat eine CD mit rechtem Inhalt
bei sich. Bei einem 17-J*§hrigen wurden drei rechte CDs
sichergestellt. (MAZ, 22. M*§rz 2004)
4. April 2004
Am Hauptbahnhof von Potsdam wird aus einer Gruppe von vier Personen
der Hitler Gru*ü gezeigt. In der Kirschallee
verabschiedet sich ein junger Mann von dieser Gruppe ebenfalls mit dem
Hitler Gru*ü und den Worten ÄúSieg HeilÄù. Der Rest der
Personen applaudiert. (MAZ / PNN, 6. April 2004; PNN, 6. Januar 2005)
9. April 2004
Zwei M*§nner bedrohen eine Thail*§nderin in der Stra*üenbahn am Platz
der Einheit. Die T*§ter halten der Frau ein Messer an den
Hals und fordern sie auf Potsdam zu verlassen. (MAZ / PNN, 10. April 2004)
16. April 2004
Im Wohngebiet am Schlaatz werden vier PKW besch*§digt. Auf der
Motorhaube der Autos werden 60 mal 40 Zentimeter gro*üe
Hakenkreuze eingeritzt. (PNN / MAZ, 19. April 2004)
20. April 2004
Im Kirchsteigfeld werden f*ºnf Potsdamer aufgegriffen, die rechte
Lieder und Parolen rufen. Die Polizei ermittelt wegen
Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen. (MAZ, 22. April 2004)
4. Mai 2004
Ein Jugendlicher an der Geschwister-Scholl-Stra*üe / Ecke
Kastanienallee wird zu Boden getreten. Einer der Angreifer sagt ÄúDu
bist hier nicht in Potsdam-West. Du Zecke. Du hast hier nichts zu
suchen.Äù (OP, 4. Mai 2004)
21. Mai 2004
Am Heiligen See kommt es zu einer Massenschl*§gerei zwischen rechten
und alternativen Jugendlichen. (MAZ, 22. Mai 2004)
22. Mai 2004
Im Wohngebiet am Stern wird eine Gruppe von Jugendlichen wegen
mehrfach ÄúHeil-HitlerÄù- und ÄúSieg-HeilÄù-Rufen, von der
Polizei aufgegriffen und angezeigt. (PNN, 24. Mai 2004)
28. Mai 2004
Eine Frau spricht rassistische Beleidigungen gegen einen Kenianer aus.
Die Frau dr*ºckt dem Ausl*§nder ein Br**tchen ins
Gesicht und bei*üt ihn in die Hand. Der Vorfall ereignet sich am
Hauptbahnhof in Potsdam (AG Antifaschismus, 28. Mai 2004)
31. Mai 2004
Sechs M*§nner rufen ÄúSieg HeilÄù in der Hermann-Elflein-Stra*üe.
Ein 25-J*§hriger wird festgenommen. (MAZ, 2. Juni 2004)
1. Juni 2004
Einem ausl*§ndischen Mitb*ºrger wird auf dem Weg von der
Gregor-Mendel-Stra*üe nach Sanssouci, das Geld, Ausweis und der
Wohnungsschl*ºssel geraubt. Das Opfer erhielt w*§hrend des Angriffs
mehrere Stichverletzungen. Die T*§ter lie*üen ihr Opfer
liegen. (MAZ, 2. Juni 2004)
4. Juni 2004
In einer Wohnung in Potsdam-West wird ein Jugendlicher angetroffen,
der von seinem Computer rechtsradikale Musik
lautstark abspielt. Die Polizei wurde wegen Ruhest**rung von Anwohnern
angerufen. (PNN, 5. Juni 2004)
14. Juni 2004
Am Bahnhof Charlottenhof werden Nazischmierereien entdeckt. Auf einer
Plakatwand wurden SS-Runen, ein Hakenkreuz und
die Schriftz*ºge mit ÄúAusl*§nderfeind Nr.1Ä* und ÄúSieg HeilÄù
aufgebracht. (eigene Quelle)
10. Juli 2004
Am Falkenhorst im Stadtteil Schlaatz bringen unbekannte an der
**rtlichen Kita ein Hakenkreuz und die Zahlenkombination Äú88Ä*
mit Klebeband an. (MAZ / PNN, 12. Juli 2004)
17. Juli 2004
Am Hauptbahnhof von Potsdam wird ein Afrikaner von einer Gruppe
Skinheads angegriffen. Einer der T*§ter stellte dem Opfer
ein Bein, wobei die Gruppe ÄúWhite PowerÄù ruft und einige Personen
den Hitlergru*ü zeigen. Nachdem der 32-j*§hrige Kameruner
zu Boden ging wird er durch einen Schlag gegen den Hals verletzt.
(MAZ, 3. August 2004; jW, 5. August 2004)
21. Juli 2004
In der Innenstadt von Potsdam, am Hauptbahnhof kommt es zu einer
Schl*§gerei zwischen zwei Personen. Im Vorfeld des
Geschehens wird ein Libanese rassistisch beleidigt, wobei es zu einer
Auseinandersetzung kommt. Der Ausl*§nder wird
geschlagen und muss ambulant behandelt werden. (PNN, 23. Juli 2004)
22. Juli 2004
Ein 32-j*§hriger pal*§stinensischer Asylbewerber wird am Hauptbahnhof
rassistisch beleidigt und in den Bauch geschlagen.
(OP)
30. Juli 2004
Ein 37-j*§hriger Mann aus Afghanistan wird an einer
Stra*üenbahnhaltestelle Opfer einer rechten Straftat. (OP)
8. August 2004
In der Badeanstalt ÄúAn der PirschheideÄù wird ein 41-j*§hriger Mann
von einem anderen Badegast ins Gesicht geschlagen. Der
38-j*§hrige T*§ter hatte auf dem Unterarm zwei Hakenkreuze gemalt, ein
Bekannter des T*§ters wurde ebenso mit einem
Hakenkreuz auf der Brust angetroffen. (PNN / MAZ, 10. August 2004)
11. August 2004
An einer Stra*üenbahnhaltestelle am Hauptbahnhof wird ein kurdischer
Asylbewerber rassistisch beleidigt und geschlagen.
(OP)
14. August 2004
Am Rathaus in Babelsberg werden drei M*§nner und eine Frau
festgenommen, nachdem sie mehrere Male ÄúSieg HeilÄù gerufen
hatten. (MAZ / PNN, 16. August 2004)
14. August 2004
Vor dem Thalia-Kino in Babelsberg wird ein 16-J*§hriger von einer
Gruppe Rechtsradikaler unvermittelt mit der Faust ins
Gesicht geschlagen und anschlie*üend mit Fu*ütritten am Boden
traktiert. (OP)
21. August 2004
Ein 39-j*§hriger Mann schl*§gt und tritt einen Jugendlichen auf der
Freundschaftsinsel in der Potsdamer Innenstadt. Der T*§ter
zeigt dabei den Hitlergru*ü und gr**hlt mehrmals ÄúSieg HeilÄù. (MAZ
/ PNN, 23. August 2004)
20. August 2004
Zwei Jugendliche h**ren in einem Innenhof in Waldstadt laut
rechtsradikale Musik. (PNN, 24. August 2004)
20. August 2004
Ein 21-j*§hriger Mann wurde von Rechtsradikalen angegriffen. (OP)
22. August 2004
Von dem Balkon einer Wohnung am Laplacering rufen zwei junge M*§nner
ÄúSieg HeilÄù dabei spielen sie Musik mit
rechtsradikalem Inhalt ab. (PNN, 24. August 2004)
28. August 2004
Das Wahlkreisb*ºro von Lothar Bisky (PDS) am Stern wird zum ersten Mal
angegriffen, hierbei werden die Fenster des
Geb*§udes besch*§digt. (ND, 7. September 2004)
1. September 2004
An einem Imbiss in der Karl-Liebknecht-Stra*üe kommt es zu einer
rassistischen P**belei und Rangelei durch einen
Betrunkenen. (PNN, 4. Januar 2005)
4. September 2004
Eine Mutter mit einem Kind von dunklerer Hautfarbe wird in den
Bahnhofspassagen in der Innenstadt massiv
ausl*§nderfeindlich beschimpft und bel*§stigt. Gegen den 57-j*§hrigen
T*§ter wird eine Anzeige wegen Volksverhetzung
aufgenommen. (MAZ / ND / PNN, 7. September 2004)
4. September 2004
Bei einer Personalienkontrolle am Fahrl*§nder Damm bezeichnet sich ein
Mann als Alois Schicklgruber (Name des Vaters von
Adolf Hitler) und schl*§gt einen Polizeibeamten ins Gesicht. (PNN, 29.
Dezember 2004)
4. September 2004
In der Galileistra*üe am Stern wird das Wahlkreisb*ºro von einem
PDS-Mitglied zum zweiten Mal von Rechtsextremen
angegriffen. Die T*§ter zerschlagen die Scheiben und demolieren das
Mobiliar der Einrichtung. Der Angriff auf Lothar Biskys
B*ºro wird erst zwei Wochen nach der Tat **ffentlich gemacht. (ND, 7.
September 2004)
5. September 2004
Ein 48-j*§hriger T*ºrke wurde in einem D**ner-Imbiss von
Rechtsradikalen angegriffen und verletzt. (OP)
5. September 2004
Vor einem Restaurant am Luisenplatz kommt es zu einer Schl*§gerei mit
Rechtsextremen. Mindestens zwei Personen werden
verletzt. (PNN, 7. September 2004)
11. September 2004
In der Nacht zum Sonntag wird, am Stern das B*ºro von Lothar Bisky
angegriffen und mehrere Scheiben eingeschlagen. Zwei
18- und 21-J*§hrige werden festgenommen. (MAZ, 13. September 2004)
29. September 2004
In der Polizeiwache der Henning-von-Tresckow-Stra*üe zeigte ein
polizeibekannter 20-J*§hriger den Hitlergru*ü vor den Beamten.
(MAZ, 30. September 2004)
2. Oktober 2004
Am Magnus-Zeller-Platz im Stadtgebiet Schlaatz zeigt ein 21-J*§hriger
einer Polizeistreife den Hitlergru*ü. (MAZ, 4. Oktober
2004)
2. Oktober 2004
In einem Kiosk in Potsdam zeigen zwei polizeibekannte Neonazis den
Hitlergru*ü um eine Polizeistreife zu provozieren. (PNN,
24. Februar 2005)
3. Oktober 2004
In einer Wohnung in Fahrland wird laut ausl*§nderfeindliche Musik
abgespielt. Drei Jugendlichen werden Platzverweise
ausgesprochen. (MAZ, 4. Oktober 2004)
3. Oktober 2004
Zwei M*§nner und eine Frau werfen mit Flaschen auf zwei vermeintlich
linke Jugendliche. Der Vorfall ereignete sich in der
Potsdamer Innenstadt. (eigene Quelle)
10. Oktober 2004
In einer Stra*üenbahn am Magnus-Zeller-Platz am Schlaatz wird ein
Nigerianer von zwei M*§nnern und einer Frau mit einer
Bierflasche bedroht und rassistisch beleidigt. (PNN / MAZ, 12. Oktober 2004)
Oktober 2004
Bei einem linken Jugendlichen in Waldstadt wird eine Fensterscheibe
eingeworfen. (eigene Quelle)
30. Oktober 2004
Eine Frau wird am Hauptbahnhof aufgegriffen. Die 23j*§hrige tr*§gt
eine Doppelsiegrune auf ihrem T-Shirt. (PNN, 14. Mai 2005)
3. November 2004
Ein Marokkaner wird von Rechtsradikalen angegriffen und verletzt. (OP)
4. November 2004
Zwei linke Jugendliche werden von einer Gruppe Rechtsradikaler
verfolgt. Die beiden Opfer werden geschlagen. (PNN, 1. Juli
2005)
6. November 2004
Am Hausschild der J*ºdischen Gemeinde in Potsdam wird ein Hakenkreuz
geschmiert. Das Geb*§ude befindet sich in der
Innenstadt. (eigene Quelle)
29. November 2004
Eine Person erh*§lt eine Anzeige wegen dem Tragen eines Basecaps mit
einem verbotenen Firmenlogo in den
Bahnhofspassagen der Potsdamer Innenstadt. (AG Antifaschismus, 29.
November 2004)
17. Dezember 2004
Vor der Kneipe ÄúHappy HourÄù in der Innenstadt wird ein Mann
geschlagen, der T*§ter zeigt den Hitlergru*ü und ruft ÄúSieg HeilÄù.
Die Tat ereignete sich am Abend um 21.00 Uhr. (OP)
2005
17. Januar 2005
In der Charlottenstra*üe wird ein 29-j*§hriger Algerier von zwei
M*§nnern, die der rechten Szene zuzuordnen sind angegriffen.
(PNN, 18. Januar 2005)
23. Januar 2005
In Potsdam-West spr*ºhen Unbekannte SS-Runen und rechtsradikale
Parolen an das Bundesverm**genssamt. Das Geb*§ude
befindet sich in der Haeckelstra*üe. (PNN, 24. Januar 2005)
7. Februar 2005
In einer Gastst*§tte in Fahrland rufen zw**lf Personen ÄúSieg
HeilÄù. Die dort stattfindende Geburtstagsfeier wird von
polizeibekannten Neonazis besucht. Die Veranstaltung wird durch die
Polizei beendet. (PNN, 8. Februar 2005)
11. Februar 2005
Ein 38-j*§hriger Radfahrer wird in der Innenstadt von der Polizei
kontrolliert. Nach der Kontrolle verabschiedet er sich mit den
Worten ÄúHeil HitlerÄù. (PNN, 12. Februar 2005)
24. Februar 2005
Am Schlaatz kommt es zu einem fremdenfeindlichen *úbergriff. Eine
vierk**pfige Gruppe beschimpfte zwei in Potsdam lebende
T*ºrken und verletzte einen der beiden mit einer Flasche am Kopf.
(PNN, 25. / 26. Februar 2005)
27. M*§rz 2005
In Fahrland st**ren zehn Neonazis das Osterfeuerfest und pr*ºgeln sich
mit anderen Besuchern. Die Gruppe zeigt den
Hitlergru*ü und einem Mann werden Verletzungen mit einer Flasche am
Kopf zugef*ºgt. (PNN, 29. M*§rz 2005)
20. April 2005
In der Waldstadt II werden Trafoh*§uschen, M*ºllcontainer,
Kleidercontainer, Gehwege, Radwege und eine
Stra*üenbahnhaltestelle mit SS-Runen, Hakenkreuzen und diversen
rechtsradikalen Schriftz*ºgen beschmiert. (PNN, 21. April
2005)
5. Mai 2005
Im Leibnizring, im Wohngebiet Am Stern, rufen zw**lf Jugendliche
rechte Parolen. Die Anwohner riefen die Polizei. (PNN, 7. Mai
2005)
6. Mai 2005
Zu Himmelfahrt wird in Potsdam eine Gruppe von zw**lf Personen in
Gewahrsam genommen weil sie rechtsextremistische
Parolen gegr**lt hat. (PNN, 7. Mai 2005)
11. Mai 2005
Am Landgericht in der Innenstadt versammeln sich 30 Neonazis um einen
Prozess gegen einen Gesinnungsgenossen
mitzubegleiten. (PNN, 12. Mai 2005)
17. Mai 2005
In der Schiffbauergasse in der Berliner Vorstadt kommt es zu einem
Streit zwischen zwei Personen. Ein Tatbeteiligter schlug
dem andern ins Gesicht und zeigte dann den Hitlergru*ü. (PNN, 18. Mai 2005)
19. Mai 2005
Vierzig einschl*§gig bekannte Neonazis versammeln sich vor dem
Landgericht in Potsdam. Die Personen wollen den Prozess
eines Gesinnungsgenossen mitbegleiten. (eigene Quelle)
20. Mai 2005
Die Presse berichtet dar*ºber, dass eMails mit dem Absender der Stadt
Potsdam im Internet verschickt werden. Die eMails
verf*ºgen *ºber rechtsextremistische Inhalte. (PNN, 20. Mai 2005; PamS
22. Mai 2005)
21. Mai 2005
Bei der ÄúBabelsberger LivenachtÄù macht eine zehnk**pfige Gruppe
vermummter Neonazis aus dem Spektrum der
ÄúAnti-Antifa-PotsdamÄù Jagd auf alternative und linke Jugendliche.
Am Rand der Veranstaltung wird ein linker Jugendlicher mit
CS-Gas angegriffen, ein anderer wird geschlagen. (JeP)
1. Juni 2005
Im Rahmen einer Gerichtsverhandlung treffen sich 25 Angeh**rige der
rechten Szene vor dem Landgericht und versperren
alternativen Jugendlichen den Weg in den Gerichtssaal. (PNN / ND /
TAZ, 2. Juni 2005)
9. Juni 2005
Bei einem **ffentlich bekannten Antifaschisten wird in der Nacht um
1.50 Uhr das Fenster seiner Privatwohnung in
Potsdam-West mit einem Stein eingeschlagen, so dass die Fensterscheibe
splittert. Zwei m*§nnliche Personen br*ºllen
Beleidigungen und verlassen dann fluchtartig den Tatort. (JeP)
11. Juni 2005
Das antirassistische Festival ÄúGettogetherÄù am Schlaatz wird von
15 Neonazis gest**rt. Die Rechten werfen Flaschen auf die
Mithelfer die im Abbau der Festst*§tte begriffen sind. (PNN, 13. Juni 2005)
13. Juni 2005
Drei Jugendliche werden im Hauptbahnhof von f*ºnf vermummten Neonazis
angegriffen. Sie versuchen einen ihrer Opfer *ºber
ein Gel*§nder innerhalb des Geb*§udekomplexes zu werfen. (PNN, 7. Juli 2005)
13. Juni 2005
Ein Jugendlicher wird von Rechten im Hauptbahnhof verfolgt. Er wird
gen**tigt seine Aufn*§her abzumachen und wird
geschubst. (PNN, 7. Juli 2005)
15. Juni 2005
Es kommt zu Rangeleien zwischen rechten und linken Jugendlichen am
Platz der Einheit. Im Laufe der Auseinadersetzung
zieht ein Neonazi eine Pistole und h*§lt sie einem jungen Punker
drohend vor den Kopf. (PNN, 7. Juli 2005; JeP)
15. Juni 2005
Ein Jugendlicher wird am Bahnhof von Rechten bedroht und verfolgt.
(PNN, 7. Juli 2005)
16. Juni 2005
Gegen 20 Uhr betreten zwei Personen der rechten Szene das verlassene
Gel*§nde des alten Schlachthofs in der Leipziger
Stra*üe. Zu diesem Zeitpunkt halten sich vier jugendliche Personen der
alternativen Szene am gleichen Ort auf. Die T*§ter
bedrohten die Linken mit Eisenstange, im Verlauf der
Auseinandersetzung werden die jugendlichen Opfer mit Faustschl*§gen
und den Eisenstange maltr*§tiert. (JeP)
18. Juni 2005
In der Nacht greifen rechtsgerichtete Personen in Babelsberg
alternative Jugendliche mit Steinen an, die Neonazis benutzten
dazu die Steine aus dem Gleisbett der nahe gelegenen Tram. Sp*§ter
werden die T*§ter am Humboldtring von der Polizei in
einer Stra*üenbahn festgenommen, die Gruppe hatte nach ihrem Angriff
noch in der Tram randaliert. (JeP)
20. Juni 2005
Zwei 16-j*§hrige Rechte greifen eine Gruppe von sechs Punkern im
Schlachthof in der Leipziger Stra*üe an. Die Punker wurden
beleidigt und mit einem Messer und einer Pistole bedroht. Im Verlauf
der Auseinandersetzung werden einzelne beraubt und
mit einem Schraubendreher verletzt. Eines der Opfer blutete sehr stark
die beiden T*§ter begleiteten ihren *úberfall mit ÄúSieg
HeilÄù-Rufen. (JeP)
20. Juni 2005
Ein 16-J*§hriger wurde von einem Rechtsradikalen in Fahrland beleidigt
und bedroht. Der T*§ter bedroht sein Opfer mit den
Worten: ÄúWir fotografieren dich und sp*§ter schmei*üen wir
Molotowcocktails in dein Haus.Äù Zeitnah wird ein Aufkleber mit
rechtem Inhalt an der Wohnungst*ºr des Opfers angebracht. (JeP)
24. Juni 2005
Gegen 19.20 Uhr wird eine Gruppe von Jugendlichen auf dem Weg zum
Archiv von zwei Personen bedroht. Die T*§ter hielten
den linken Jugendlichen ein 50cm langes Messer und eine Schusswaffe
vor. Im weiteren Verlauf werden die Opfer durch
Faustschl*§gen im Gesicht verletzt. (JeP)
24. Juni 2005
Nach einer Anzeige eines rechten *úbergriffs werden die Opfer aus dem
gleichen T*§terkreis erneut angegriffen. Die Polizei
nimmt zwei der mutma*ülichen T*§ter in Gewahrsam. (PNN, 7. Juli 2005)
2. Juli 2005
Ein PDS-B*ºro in Potsdam wird mit Steinen beworfen und besch*§digt.
(ND, 9. Juli 2005)
3. Juli 2005
Zwei Studenten werden von einer Gruppe Neonazis aus einer Stra*üenbahn
heraus angegriffen. Eines der beiden Opfer erlitt
Schnittwunden im Gesicht. Das andere Opfer wurde bewusstlos geschlagen
und erlitt eine Gehirnersch*ºtterung. (TAZ, 21.
Dezember 2005)
11. Juli 2005
Am Schlaatz werden sechs Personen in Gewahrsam genommen nachdem sie
rechte und ausl*§nderfeindliche Parolen
gerufen hatten. (PNN, 13. Juli 2005; BP, 16. Juli 2005)
12. Juli 2005
An der Fontane-Schule in Waldstadt II schmieren Unbekannte ein
Hakenkreuz und mehrere metergro*üe Schriftz*ºge in
schwarzer Farbe an die Eingangsfassade. (PNN, 13. Juli 2005; PB, 16.
Juli 2005)
13. Juli 2005
Im Wohngebiet in Waldstadt II wird ein linker Jugendlicher wegen
seines T-Shirts mit der Aufschrift ÄúHamburg SkapunkÄù
verpr*ºgelt. Die zwei T*§ter, ein 19-j*§hriger Mann und eine
27-j*§hrige Frau fordern die Herausgabe des T-Shirts und verbrennen
es. (MAZ / DPA / PNN, 16. Juli 2005)
17. Juli 2005
In Babelsberg h**ren vier Jugendliche Musik mit rechtsradikalem
Inhalt. Sie werden auf einem Hinterhof in der Jutestra*üe
angetroffen. (PNN, 19. Juli 2005)
28. Juli 2005
Auf der Ketziner Stra*üe in Fahrland malen Unbekannte ein drei mal
drei Meter gro*ües Hakenkreuz. (MAZ / PNN, 30. Juli 2005)
2. August 2005
Ein 40-J*§hriger ruft in einem Lebensmittelgesch*§ft rechte Parolen
und beleidigt die Angestellten. Der Vorfall ereignete sich in
der Innenstadt von Potsdam. (PNN, 4. August 2005)
7. August 2005
An der Haltestelle Alter Markt p**belt ein 25-j*§hriger Rechtsextremer
zwei linke Jugendliche an. Der T*§ter rei*üt einem der
beiden das Antifa-Abzeichen von der Jacke. (PNN / ND, 9. August 2005)
9. August 2005
Am Abend in der Waldstadt II f*§llt ein 21-J*§hriger auf, der eine
andere Person lautstark bedroht. Der T*§ter tr*§gt ein T-Shirt mit
der Aufschrift ÄúNaziÄù und ÄúVernichtet alle UntermenschenÄù. Der
Vorfall ereignete sich am Kiefernring. (PNN, 10. August 2005)
13. August 2005
Ein 22-j*§hriger Potsdamer wird von drei Rechtsradikalen in der
Charlottenstra*üe verpr*ºgelt. Die polizeibekannten T*§ter k**nnen
ermittelt werden. (PNN / ND / MAZ, 16. August 2005)
19. August 2005
In den Wohngebieten Schlaatz, Waldstadt, Potsdam-West, Drewitz und
Babelsberg werden Rudolf-Hess-Plakate geklebt. Die
A3-Plakate sind mit ÄúwiderstandnordÄù unterzeichnet. (PNN, 24.
August 2005)
August 2005
Die Gedenktafel f*ºr die KZ-H*§ftlinge an der Universit*§tsbibliothek
wird besch*§digt, so dass sie entfernt werden muss. (PNN,
31. August 2005)
15. September 2005
In der Innenstadt in Potsdam verteilen NPD-Mitglieder und
Sympathisanten NPD-Flugbl*§tter. Der Informationsstand der Partei
war in der Brandenburger Stra*üe aufgebaut. (eigene Quelle)
21. September 2005
Ein Mann nichtdeutscher Herkunft erh*§lt von einer Frau Morddrohungen
gegen sich und seine Familie und wird von dieser
rassistisch beleidigt. (JeP)
<<<